Carl-Toldt-Str. 8, 39031 Bruneck, IT +39 335 1304198 info@wasserrettung.bz.it
Photo of rescuer
Wasserrettung Südtirol logo

Über uns

Die Südtiroler Wasserrettung wurde 1992 von drei Sporttauchvereinen – Delfin Sub Bozen, Delfin Sub Bruneck und Wasserwacht Brixen – gegründet, als Reaktion auf häufige Einsätze im Zusammenhang mit Wasser. Um die Koordination zu verbessern, schlossen sich die Gruppen zu einem einheitlichen Landesverband zusammen, der bis 2014 von Franz Niederkofler geleitet wurde. Die Provinz Südtirol, insbesondere der ehemalige Landeshauptmann und Zivilschutzreferent Dr. Luis Durnwalder, unterstützte die Gründung und finanzierte einen mehrstufigen Umsetzungsplan. Heute betreut der Verband die Ausbildung, Ausrüstung und Koordination von vier Ortsstellen – Bozen, Meran, Eisacktal und Pustertal – und unterhält offizielle Anerkennungen sowie Kooperationsabkommen mit der Provinz und anderen Einsatzorganisationen. Die freiwilligen Teams sind in der gesamten Region im Einsatz und leisten Rettungs- und Hilfeleistungen sowohl in stehenden als auch in fließenden Gewässern.

Unsere ehrenamtliche Arbeit können wir nur fortführen, wenn wir auf die Unterstützung unserer Arbeitgeber und das Verständnis unserer Familien zählen dürfen. Und wir freuen uns stets, neue Gesichter in unserem Team willkommen zu heißen. Wer Interesse hat, bei der Wasserrettung mitzumachen, kann uns gerne kontaktieren.

Ortsstellen

Bozen
Meran
Eisacktal
Pustertal




Wasserrettung Südtirol response area

Vorstandsmitglieder

Photo of Norbert Egger
Norbert Egger

Präsident

Photo of Fabrizio Pascotto
Fabrizio Pascotto

Vizepräsident

Photo of Hannes Crepaz
Hannes Crepaz

Schriftführer

Photo of Helmuth Schrott
Helmuth Schrott

Kassier

Photo of Stefan Gruber
Stefan Gruber

Mitglied

Photo of Alex Niederwolfsgruber
Alex Niederwolfsgruber

Mitglied


Photo of Andrea Pöhl
Andreas Pöhl

Mitglied

Photo of Matthias Ruaz
Matthias Ruaz

Mitglied

Photo of Marco Schwarz
Marco Schwarz

Mitglied